Häufige Fragen
In einer psychotherapeutischen Sitzung können Sie:
▸ Ihre Kraftquellen neu entdecken
▸ sich mehr Widerstandsfähigkeit erarbeiten
▸ Tools an die Hand bekommen, um die eigenen Emotionen besser zu regulieren
▸ mehr Freude im Leben erfahren
▸ neue Lösungen für alte Hindernisse finden
▸ mehr Ruhe und Kraft in sich entwickeln.
Zu Beginn ist es sinnvoll, dass wir uns in einem kostenlosen, unverbindlichen Informationsgespräch kennen lernen, in dem ich Ihre Anliegen erfahre.
Dieses kann 10 – 20 Minuten dauern.
Danach können wir dann gerne einen Termin für das erste Therapie-Gespräch vereinbaren.
In der Regel kann ich Ihnen innerhalb von 5 – 7 Tagen einen Termin anbieten. In dringenden Fällen versuche ich Ihnen einen kurzfristigen Termin einzurichten.
Gerade unter den aktuellen Voraussetzungen ist es wichtig, vorsichtig mit Erkältungs- und anderen Krankheits-Symptomen umzugehen. Falls Sie Ihren Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig ab (mindestens 24 h vorher), da ich für jeden meiner Klienten ausreichend Zeit für Vorbereitung und Therapie einplane.
Wenn Sie ohne erkennbaren Grund einen Termin nicht wahrnehmen oder zu kurzfristig absagen, ist es üblich, 50 % des Stundenhonorars in Rechnung zu stellen, falls es nicht möglich ist, den Termin anderweitig zu besetzen.
Ein Nachteil von Online-Therapien ist die fehlende nonverbale Kommunikation, es fehlen also Signale wie Mimik, Gestik, Stimmlage und Körperhaltung. Deswegen ist meiner Meinung nach die Therapie im direkten Kontakt sinnvoller. Vor allem zu Beginn einer Therapie möchte man sich gerne persönlich kennen lernen, um eine Vertrauensbasis herzustellen. Online Sitzungen sind deshalb nur im Verlauf einer Therapie und bei kurzen Beratungsgesprächen empfehlenswert.
Das kommt auf die Ausprägung und Dringlichkeit der Krise an und lässt sich aus der Ferne nicht beantworten. Mein Anliegen ist es, Ihnen das Handwerkszeug zu vermitteln, mit dem Sie auch im Alltag weiter üben können.
Manchmal ist es notwendig, einen therapeutischen Prozess über einen längeren Zeitraum wahrzunehmen, damit sich ein neues Bewusstsein, Stabilität und neue Lebensmuster bilden können.
Eine Sitzung kostet 80,- € und dauert circa 60 – 75 min.
Psychotherapeutische Sitzungen, durchgeführt von einer Heilpraktikerin der Psychotherapie sind Selbstzahlerleistungen, die nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen werden. Unter Umständen ist eine anteilige Erstattung durch Zusatzversicherungen möglich – diese sollten Sie sich vor Therapiebeginn schriftlich von Ihrer Zusatzversicherung bestätigen lassen.
» Hier vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch.
Ja. Ich meditiere schon seit langem und habe verschiedene Wege aktiver und passiver Meditation erforscht. Seit 12 Jahren praktiziere ich vor allem in der Zen-Tradition.
Meine Quellen sind mit der buddhistischen Philosophie verbunden, in einer neuen, an den westlichen Menschen angepassten Form, welche die Essenz dieser alten Lehren aufrecht erhält.